Xbox Next Gen: Premium-Konsole für mehr als 1.000 US-Dollar?
Wie Microsoft mittlerweile bestätigt hat, befindet die Hardware für die Xbox der nächsten Generation mittlerweile gemeinsam mit Technologie-Partner AMD in der Entwicklung. Ein Insider sieht eine Premium-Konsole für mehr als 1.000 US-Dollar.
Wie Microsoft in Person von Xbox-Präsidentin Sarah Bond mittlerweile bestätigt hat, befindet die Hardware für die Xbox der nächsten Generation mittlerweile gemeinsam mit Technologie-Partner AMD in der Entwicklung. Wie der bekannte Insider Kepler L2 im NeoGAF-Forum zu Protokoll gegeben hat, sieht er in der Xbox Next Gen eine absolute Premium-Spielkonsole für mehr als 1.000 US-Dollar auf die Spieler zukommen. Die Hardware soll demnach zum Preistreiber werden.
Wie der für seine verlässlichen Aussagen bekannte Insider angibt, soll sich allein die Stückliste, die sogenannten BOM ("Bills of Materials"), also die vollständige Liste aller zur Herstellung der Spielkonsole erforderlichen Rohstoffe, auf einem doppelt so hohen Niveau wie die der aktuellen Xbox Series X bewegen.
"100 Prozent über 999 US-Dollar. Magnus liegt über dem doppelten BOM ("Bills of Materials") der Xbox Series X, welche momentan 650 US-Dollar kostet, und wenn sie Steam und 3rd-Party-Stores haben, können sie die Hardware nicht subventionieren." - Kepler L2 via NeoGAF-Forum -
In welche Richtung die nächste Xbox gehen wird, also ob es sich dabei weiterhin um eine klassische Spielkonsole, oder einen kompakten Gaming-PC mit Windows 11 und der "Xbox Full Screen Experience" handelt, ist nach wie vor nicht gesichert. Dass die nächste Xbox ein echtes High-End-Produkt wird, hat auch Sarah Bond in einem Interview mit Mashable-Tech-Redakteur Timothy Bech Werth bestätigt.
Die Next-Gen-Konsole wird ein sehr hochwertiges und exklusives Erlebnis bieten. Man beginnt, einige der Gedanken zu erkennen, die wir in diesem Handheld haben, aber ich möchte nicht alles verraten. - Sarah Bond -
Einige der Entwicklungen, die in den Asus ROG Xbox Ally und Ally X eingeflossen sind, wie die "Xbox Full Screen Experience" und die Einbindung der 3rd-Party-Stores und Spiele-Vertriebsplattformen wie Steam, GOG und den Epic Games Store, sind voraussichtlich auch Bestandteil der nächsten Xbox-Spielkonsole.
Die Basis für die "Xbox Next" soll das Magnus-SoC von AMD darstellen, welches die neuen Architekturen Zen 6 und RDNA 5 alias UDNA kombinieren soll. Das Konzept, die Spielkonsole als Gaming-PC mit Windows und potenter Hardware umzusetzen, soll demnach auch den Preis in die Höhe treiben: 800 bis 1.500 US-Dollar, so die Gerüchteküche, sollen zum Start im Jahre 2027 im Raum stehen.
Wie Microsoft in Person von Xbox-Präsidentin Sarah Bond mittlerweile bestätigt hat, befindet die Hardware für die Xbox der nächsten Generation mittlerweile gemeinsam mit Technologie-Partner AMD in der Entwicklung. Wie der bekannte Insider Kepler L2 im NeoGAF-Forum zu Protokoll gegeben hat, sieht er in der Xbox Next Gen eine absolute Premium-Spielkonsole für mehr als 1.000 US-Dollar auf die Spieler zukommen. Die Hardware soll demnach zum Preistreiber werden.
Wie der für seine verlässlichen Aussagen bekannte Insider angibt, soll sich allein die Stückliste, die sogenannten BOM ("Bills of Materials"), also die vollständige Liste aller zur Herstellung der Spielkonsole erforderlichen Rohstoffe, auf einem doppelt so hohen Niveau wie die der aktuellen Xbox Series X bewegen.
"100 Prozent über 999 US-Dollar. Magnus liegt über dem doppelten BOM ("Bills of Materials") der Xbox Series X, welche momentan 650 US-Dollar kostet, und wenn sie Steam und 3rd-Party-Stores haben, können sie die Hardware nicht subventionieren." - Kepler L2 via NeoGAF-Forum -
In welche Richtung die nächste Xbox gehen wird, also ob es sich dabei weiterhin um eine klassische Spielkonsole, oder einen kompakten Gaming-PC mit Windows 11 und der "Xbox Full Screen Experience" handelt, ist nach wie vor nicht gesichert. Dass die nächste Xbox ein echtes High-End-Produkt wird, hat auch Sarah Bond in einem Interview mit Mashable-Tech-Redakteur Timothy Bech Werth bestätigt.
Die Next-Gen-Konsole wird ein sehr hochwertiges und exklusives Erlebnis bieten. Man beginnt, einige der Gedanken zu erkennen, die wir in diesem Handheld haben, aber ich möchte nicht alles verraten. - Sarah Bond -
Einige der Entwicklungen, die in den Asus ROG Xbox Ally und Ally X eingeflossen sind, wie die "Xbox Full Screen Experience" und die Einbindung der 3rd-Party-Stores und Spiele-Vertriebsplattformen wie Steam, GOG und den Epic Games Store, sind voraussichtlich auch Bestandteil der nächsten Xbox-Spielkonsole.
Die Basis für die "Xbox Next" soll das Magnus-SoC von AMD darstellen, welches die neuen Architekturen Zen 6 und RDNA 5 alias UDNA kombinieren soll. Das Konzept, die Spielkonsole als Gaming-PC mit Windows und potenter Hardware umzusetzen, soll demnach auch den Preis in die Höhe treiben: 800 bis 1.500 US-Dollar, so die Gerüchteküche, sollen zum Start im Jahre 2027 im Raum stehen.
Kommentare